Biographie
 
| 1947 | am 5. Juni in Berlin geboren, frühzeitige Versuche in Malen und Zeichnen | 
| 1965-67 | Steinmetzlehre, figürliche Arbeiten in Stein, starke Neigung zur Bildhauerei, Abendstudium der Bildhauerei an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee bei Gerhard Thieme | 
| 1967-73 | Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Gerhard Kettner und Fritz Eisel, Diplom als Wand- und Tafelmaler | 
| 1973-74 | Restauratorenausbildung an den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, Galerie Alte Meister | 
| 1974-77 | Lehrtätigkeit an der Hochschule für Bildende Künste Dresden | 
| ab 1977 | Freischaffende Tätigkeit in Dresden | 
| 1982-86 | Lehrtätigkeit an der Staatlichen Porzellanmanufaktur Meißen für Naturstudium und Gestaltung | 
| 1994 | Wohnsitz in Ringenhain (Oberlausitz), Ateliers in Dresden und Neukirch | 
| 2000 | Großer Zyklus "Menschenpaare 2000" mit zehn lebensgroßen Gemälden | 
| 2002-05 | Erforschung, Rekonstruktion und Schaffung der Kuppelgemälde in der Dresdner Frauenkirche | 
| 2006 | Bau eines eigenen Ateliers in Ringenhain (Oberlausitz) | 
| 2007 | Vorsitzender des Künstlersonderbundes in Deutschland e. V. (Realismus und Gegenwart) | 
| 2013-14 | Erforschung und Rekonstruktion der Deckengemälde im Konzertsaal Oratorium Marianum in der Universität Wroclaw (Breslau) | 
| ab 2014 | Atelier in Berlin | 
Selbstbildnis mit Mantel, 2000
